
Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten ZELUBA®
Ein nachhaltiges Forschungsgebäude
Das Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten ZELUBA® ist ein Forschungsgebäude des Fraunhofer WKI, in dem leichte Hybridmaterialien, Bauelemente und Konstruktionen erforscht und entwickelt werden, insbesondere deren Brand- und Umwelteigenschaften. Ein Schwerpunkt der Forschungen liegt auf nachhaltigen Leichtbaulösungen. Dieser Fokus sollte sich auch in dem Gebäude widerspiegeln: Es wurde in einer modularen Bauweise unter Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen im Zusammenspiel mit konventionellen Werkstoffen errichtet.
Wir konnten an diesem spannenden Bauvorhaben mitwirken, die Leistungen des erweiterten Rohbaus wurden von uns ausgeführt. Der erweiterte Rohbau umfasste hier u. a. die Erdarbeiten/Rohrleitungsbau, die Beton-, Mauer- und Stahlbauarbeiten, die Arbeiten des Holzbaus/Holzbetonverbundbaus, die Holzfassade sowie die Stahl-Glas-, Alu-Glas-Fassade; Fenster, Tore, Sonnenschutz und Blitzschutz.
Den Gebäudekomplex bildet eine Prüffeldhalle sowie ein 3-geschossiges Büro- und Laborgebäude, die durch ein filigranes Foyer in Stahlbauweise verbunden sind. Die ca. 10 m hohe Prüffeldhalle ist als Holzkonstruktion errichtet und kommt ohne Zwischenstützen aus, u. a. gibt es hier einen Erdbebenprüfstand und Klimakammern.
Das ZELUBA® wurde im November 2022 mit einer Anerkennung des Holzbaupreises Niedersachsen ausgezeichnet. [Link]
Die Fotos wurden uns freundlicherweise vom WKI zur Verfügung gestellt.
© Fraunhofer WKI, Manuela Lingnau
© Fraunhofer WKI, Stephan Thiele
Projektdetails
AUSFÜHRUNGSORT
Beethovenstraße 51f
38106 Braunschweig
BAUHERR
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Hansestraße 27c
80686 München
ENTWURFSVERFASSER/ARCHITEKT
ARGE ZELUBA
DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH
Schillstraße 9
10785 Berlin
BAUZEIT
Juni 2018 bis April 2020
PROJEKTDATEN
Bruttogrundfläche Bürogebäude: 13.276 m²
Bruttorauminhalte Hallen: 2.948 m²
Bruttorauminhalte Bürogebäude: 51.340 m3
Bruttorauminhalte Halle: 18.850 m3
Außenanlagen: 38.322 m² (Grundstücksfläche)
PROJEKTKATEGORIE
Hochbau
 
											
				 
			
					


