
Erneuerung des Dorfgemeinschaftshaus, Heiningen
Bauaufgabe/Leistungsumfang
Im Rahmen der Maßnahme wurde das bestehende Dorfgemeinschaftshaus durch einen Anbau erweitert. Der neue Gebäudeteil beinhaltet einen Aufenthaltsbereich, eine Küche, Sanitäranlagen sowie eine Werkstatt. Ergänzt wird die Erweiterung durch den Neubau einer Garage und die umfassende Umnutzung einer angrenzenden Halle zum Veranstaltungsraum.
Die Bauausführung umfasste Abbrucharbeiten im Bestand, Erdarbeiten sowie das Verlegen neuer Grundleitungen. Weiterhin wurden Abdichtungs-, Beton- und Mauerwerksarbeiten sowie Putzarbeiten in verschiedenen Ausbaustufen realisiert.
Die Erweiterung wurde in zweischaliger Mauerwerksbauweise mit verputztem Kalksandstein-Hintermauerwerk, Kerndämmung und einer Vormauerschale aus Ziegeln ausgeführt. Durch diese Ausführung wurde sowohl energetischen als auch gestalterischen Anforderungen Rechnung getragen.
Mit der Neugestaltung wurde das Dorfgemeinschaftshaus funktional und architektonisch aufgewertet. Der Veranstaltungsbereich bietet nun Platz für kulturelle und gemeinschaftliche Nutzungen. Barrierefreiheit sowie eine zeitgemäße technische Infrastruktur runden das Nutzungskonzept ab.
Die Maßnahme trägt zur langfristigen Stärkung des dörflichen Zusammenlebens und zur Verbesserung der infrastrukturellen Angebote im Ort bei.
Projektdetails
BAUHERR
Gemeinde Heiningen/Samtgemeinde Oderwald
Bahnhofstraße 67
38312 Börßum
ENTWURFSVERFASSER
IPRO Industrieprojekt GmbH
Celler Straße 67
38114 Braunschweig
TRAGWERKSPLANNUNG
Dipl.-Ing. T. Wagenführer
Ingenieurbüro für Baustatik
Pfarrhofstraße 21 A
38315 Hornburg
BAUZEIT
September 2022 bis Januar 2024
PROJEKTGRÖßE
Bruttogrundfläche ca. 410 m²
PROJEKTKATEGORIE
Hochbau/Neubau/Handwerk regional












