Umbau/Erweiterung eines Betriebsgebäudes bei der Salzgitter Flachstahl GmbH

Bauaufgabe/Leistungsumfang

Erweiterte Rohbauarbeiten im Rahmen des Projekts „SALCOS – Produktion von grünem Stahl“.

Im Zuge der Transformation zur CO₂-armen Stahlproduktion wurde das bestehende Betriebsgebäude am Hochofenstandort umfassend umgebaut und für die zukünftige Nutzung als zentrale Leitwarte und Bereich für die Qualitätssicherung angepasst.

Die Umbaumaßnahme umfasste einen erweiterten Rohbau mit einem breiten Spektrum an baulichen Leistungen. Dazu zählten Abbrucharbeiten im Bestand, Erdarbeiten sowie Entwässerungskanalarbeiten. Der neue bauliche Aufbau wurde durch Stahlbeton- und Maurerarbeiten ergänzt. Weitere Leistungen beinhalteten unter anderem den Einbau von Gussasphalt, umfangreiche Stahlbauarbeiten, Abdichtungsarbeiten und Putzarbeiten.

Das Gebäude wurde im laufenden Werksbetrieb modernisiert und für die hochspezialisierten Anforderungen der nachhaltigen Stahlproduktion ausgebaut. Dabei wurde besonderer Wert auf die konstruktive Anpassungsfähigkeit des Bestands und die Integration moderner Infrastruktur gelegt.

Der Umbau ist ein zentraler Baustein des SALCOS-Projekts und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie.

Projektdetails

BAUHERR

Salzgitter Flachstahl GmbH

Eisenhüttenstraße 99

38239 Salzgitter

PLANUNG UND BAUÜBERWACHUNG

JUHU! Architektur

Jensen und Hultsch Architekten PartGmbB BDA

Ziegenmarkt 3

38100 Braunschweig

TRAGWERKSPLANUNG

Miehe Beratende Ingenieure GmbH

Burgelusweg 1

31249 Hohenhameln

BAUZEIT

August 2024 bis Juni 2025

PROJEKTDATEN

Bruttogrundfläche ca. 1.800 m²

PROJEKTKATEGORIE

Hochbau